areto consulting blog

WORKATION in Apulien, Italien 13.-17.09.21

areto workation

„07:30 Uhr morgens, über den Dächern von Lecce im Süden Italiens. Der Laptop fährt noch hoch, der Cappuccino und das Croissant schmecken köstlich unter der mediterranen Sonne.“….

IMG 2384
arbeiten auf der Dachterrasse
IMG 2387
Mittagspause an der Strandpromenade

Das areto Management wollte sich vor Ort selbst überzeugen, ob ein effizientes Arbeiten in einer Urlaubsumgebung möglich ist. Dafür sind wir 5 Tage nach Apulien, Italien gereist. Mit Fluganbindungen nach Bari und Brindisi war die Anreise unkompliziert und in nur 30min sind wir im Stadtkern von Lecce angekommen. Hier leben unsere Kooperationspartner Georg & Chiara von Holiwork. Sie managen ihr eigenes deutsches Unternehmen aus Italien und kommen 1x im Monat mit ihrem Team in Deutschland zusammen. Dieses hybride Modell ist zeitgemäß und trotz der Entfernung kommen gemeinsame Teambuildings nicht zu kurz. Der perfekte Partner für uns mit dieser Arbeitseinstellung.

Bei Ankunft im Arryvo Co-Working Hotel Lecce mitten in der historischen Altstadt haben wir uns in einer lebendigen Unterkunft wiedergefunden. Ein sehr zuvorkommendes und freundliches Personal, welches uns bei allen Fragen weitergeholfen hat. Die Zimmer waren geräumig, sodass auch ein längerer Aufenthalt hier ohne Probleme möglich ist. Es gibt drei Arbeitsbereiche, einmal den Monkey Garden, welcher sich rund um die Uhr im Schatten befindet, aber mit Frischluft versorgt wird, die Dachterrasse (unser persönlicher Lieblingsort) und die trubelige Lobby mit Bar und DJ Pult. Wir starteten mit unserer täglichen Arbeit früh am Morgen, damit wir zum Aperitivo fertig waren und die Dolce Vita Italiens erleben konnten.

Aperitivo Bar Empfehlungen in Lecce:
Doppio Zero – bester Aperol Spritz der Stadt
Bar23 – Einheimischer Hot Spot

Zum Dinner haben wir zwei der besten Restaurants Lecce getestet. In Pandemie Zeiten wird hier zwar aktuell kein Zertifikatsnachweis o.ä. erfragt, aber das Fiebermessen am Eingang war auch eine ganz neue Erfahrung. Wer in Italien speist sollte viel Hunger mit sich bringen. Nach der kompletten Anti-Pasti Karte, folgte der erste Hauptgang „PASTA“, welcher eine Großfamilie ernähren konnte. Das Tiramisu durfte aber auch nicht fehlen sowie der hervorragende Rotwein. Drei Flaschen später und mit gefülltem Magen war unsere Unterkunft fußläufig erreichbar.

IMG 2381

Restaurantempfehlungen in Lecce:
L`Osteria Roma (sehr gute lokale Küche)
400Gradi (neumoderne Pizzeria)

areto Workation
areto Workation

Generell ist in Lecce alles zu Fuß gut erreichbar. So auch unsere Co-Working Space Molo12, nur 5-10 min entfernt. Hier standen uns Bildschirme, ein Meetingraum, unlimitiert Wasser und ein Drucker zur Verfügung. Alles, was benötigt wird, um an einem voll eingerichteten Arbeitsplatz seine Calls & Aufgaben zu erledigen. In der Siesta Zeit waren wir dann auch die Einzigen in der Co-Working Space. Den Rhythmus konnten wir nicht so schnell verinnerlichen. Beim Mittagessen um 12 Uhr mussten wir auch erst einmal ein Restaurant finden, welches uns mit warmen Speisen versorgte.

Unser Learning: Sich dem Zeitrhythmus in Italien anpassen bei einem längeren Aufenthalt. Das Mittagessen auf 13-15 Uhr legen und Calls in der Siesta. Da hat man definitiv seine Ruhe 😉. Die Italiener essen etwas länger und lassen sich nicht stressen. Wer keine Mittagspause von 2-3 Std. wünscht, sollte sich nur eine Kleinigkeit zum Mittag bestellen oder eine Pizza auf die Hand mitnehmen. Die besten Fischrestaurants befinden sich an der Küste, welche nur 30-45min mit dem PKW entfernt ist.

Nach 3 Tagen sind wir in die schönste Location für Teambuildings umgezogen, die ich je gesehen habe. Eine Masseria, nur 30min von Lecce entfernt, mitten in der Natur. Stille, ein traumhaft schöner Bauernhof, der im Finca Stil umgebaut wurde. Mit 6 Zimmern finden bis zu 12 Personen hier Platz. Je nach Arbeitsvolumen und Aufgaben kann sich die Zeit effizient eingeteilt werden. Für einen wichtigen Call sollte man sich ein ruhiges Plätzchen drinnen suchen, wo auch die Internetverbindung am stabilsten ist. Bzgl. Gruppenarbeiten bietet sich die Außenterrasse mit agilem Equipment an, für ein Teambuilding kann ein externer Koch für einen Pasta Workshop beauftragt werden oder eine Fahrradtour zum nächstgelegenen Weingut. Zwischen Olivenbäumen und in der unberührten Natur lässt es sich verweilen und die Produktivität wird angekurbelt.

areto workation
areto workation
areto workation
areto workation

Ein interner Abstimmungs-Call kann auch mit Kopfhörern und den Füßen im Pool durchgeführt werden. Für jede Situation einen anderen Arbeitsplatz, was unserer Gesundheit ebenfalls zugutekommt, sodass wir nicht 8 Stunden am Schreibtisch sitzen (ohne frischen Sauerstoff und zu wenig Tageslicht). Vor dem Frühstück bietet sich eine Yoga Einheit auf der Dachterrasse oder eine Jogging Runde durch die Weinfelder an.
Unser Fazit ist, dass ein effizientes Arbeiten definitiv in Urlaubsatmosphäre möglich ist und die Produktivität dadurch sogar noch mehr gesteigert werden kann. Wir freuen uns schon auf die nächste WORKATION.

Blog-Beitrag teilen

Henning Schwaß

Director Marketing

+49 221 66 95 75-0
henning.schwass@areto.de