Branchen
Expertise
Aktuelles
Energieversorger

Tätigkeit: Stromerzeugung und Stromhandel
Branche: Energie & Umwelt
Mitarbeiterzahl: rund 4.000

Fachbereich: Risikomanagement

vollständige
Success Story

HOME > BUSINESS CASE > Risikomanagement

KI-gestützte Risikoprognose für einen Energieversorger

Die Projektherausforderung

Ein Energieversorger, der seinen Fokus auf Stromerzeugung und Stromhandel gelegt hat, wollte die zunehmend komplexen Rahmenbedingungen im Energiehandel mit KI-gestützten Analysen und Vorhersagen effizient bewerkstelligen. Denn volatile Märkte, regulatorische Anforderungen und kurzfristige Preisschwankungen erschwerten vorausschauende Planungen sowie eine verlässliche Einschätzung finanzieller Risiken. Bisherige Bewertungsverfahren basierten auf statischen Modellen und manuellen Auswertungen, die sowohl zeitaufwendig als auch fehleranfällig im operativen Betrieb waren. Investitionsentscheidungen und Risikobewertungen ließen sich dadurch nicht mit der nötigen Geschwindigkeit und Präzision treffen.

Ziel der Zusammenarbeit mit dem Kunden war die Entwicklung und Einführung einer KI-gestützten Lösung zur automatisierten Risikoidentifikation und -prognose, die externe Marktdaten, Verbraucherinformationen und interne Messwerte zusammenführt. Durch moderne Vorhersagemodelle sollte der Energieversorger in die Lage versetzt werden, Risiken frühzeitig zu erkennen, Verlustpotenziale zu minimieren und die Steuerung seines Handelsgeschäfts nachhaltig zu optimieren.

Unser Vorgehen

areto realisierte das Projekt in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen des Unternehmens, unter anderem Risikomanagement, Finanzen und IT. Die Projektumsetzung erfolgte in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen:

Zunächst wurde eine umfassende Analyse der bestehenden Risikobewertungsprozesse und Datenquellen durchgeführt. Auf dieser Basis wurden gemeinsam mit dem Kunden priorisierte Use Cases definiert.

Im Anschluss wurden geeignete Machine-Learning-Modelle entwickelt, die auf Markt-, Portfolio- und Transaktionsdaten basieren. Die Modelle unterstützen unseren Kunden dabei, Risikofaktoren wie Preisentwicklungen oder regulatorische Eingriffe frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.

Im Zuge der Integration in die bestehende Systemlandschaft erfolgte zudem die Einführung von Tableau als Datenvisualisierungstool. Mit Tableau wurden interaktive Dashboards für unseren Kunden entwickelt, die tagesaktuelle Kennzahlen und Entwicklungen abbilden. Die verschiedenen Stakeholder im Unternehmen können die aktuellen Erkenntnisse über Self-Service-Abfragen direkt in ihre Entscheidungsprozesse einfließen lassen.

Ein begleitendes Change-Management sowie gezielte Schulungen der Fachbereiche sorgten dafür, dass die neuen KI-basierten Arbeitsweisen zügig im Tagesgeschäft verankert wurden. Doch nicht nur das technische Verständnis für die KI-Systeme, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit Daten war Teil des Schulungsprogramms: Datenqualität, Datenschutz, Transparenz, Dokumentation und rechtliche Rahmenbedingungen sind wichtige Themen, die in Zusammenhang mit KI betrachtet werden müssen.

Im Projekt brachten unsere Datenexperten tiefgreifende Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Risikomodellierung und Datenintegration ein. Die Schwerpunkte umfassten:

  • Machine Learning & Forecasting: Entwicklung und Training prädiktiver Modelle zur frühzeitigen Identifikation von Handelsrisiken.
  • Data Engineering: Anbindung und Harmonisierung heterogener Datenquellen (z. B. Markt- & Transaktionsdaten) zur Schaffung einer konsistenten Analysebasis.
  • Risikomodellierung & Simulation: Anwendung moderner Bewertungsansätze zur Risikobewertung auf Einzelgeschäfts- und Portfolioebene.
  • Business Intelligence & Reporting: Entwicklung intuitiver Dashboards zur Unterstützung einer risikoorientierten Portfolio-Steuerung.

Dank dieser Expertise konnte eine KI-basierte Lösung geschaffen werden, die passend auf die Anforderungen des Energiehandels zugeschnitten ist und gleichzeitig Raum für zukünftige Erweiterungen bietet.

Expertise

Ergebnis und Nutzen für den Kunden

Die Einführung der KI-gestützten Risikobewertungslösung konnte die Entscheidungsqualität und Reaktionsgeschwindigkeit im Energiehandel des Versorgers verbessern. Risiken können nun schnell identifiziert und bewertet werden – ein wesentlicher Vorteil in einem hochvolatilen Marktumfeld.

Konkrete Vorteile durch das Projekt:

  • Frühzeitige Risikoerkennung: Identifikation potenzieller Verlustquellen bereits im Vorfeld, bevor sie geschäftsrelevant werden.
  • Monetäre Absicherung: Reduktion finanzieller Verluste durch präzisere Risikoanalysen und rechtzeitige Gegenmaßnahmen.
  • Effizienzsteigerung im Risikomanagement: Automatisierte Prozesse ersetzen manuelle Bewertungen und schaffen Raum für strategische Aufgaben.
  • Transparenz & Nachvollziehbarkeit: Interaktive Dashboards bieten jederzeit Einblick in aktuelle Risikokennzahlen und deren Entwicklung.

Langfristig hat die Lösung nicht nur zur Stärkung der Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit des Energieversorgers beigetragen, sondern auch eine datengetriebene Kultur in der Risikosteuerung etabliert, die den Weg für weitere Digitalisierungsinitiativen ebnet.

Technologie-Übersicht

Tableau

Erfolgreiche Business Cases

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Scott Nelson

CCO

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de