Branchen
Expertise
Aktuelles
Startseite > Expertise > Expertise > Requirements Engineering

Requirements Engineering

Klarheit schaffen für Innovation

Mit systematischem Anforderungs-management bringen wir Struktur und Vorgehen in komplexe Herausforderungen – und schaffen die Grundlage für erfolgreiche, zukunftsfähige Lösungen. Requirements Engineering (RE) ist die strukturierte Erhebung, Dokumentation, Prüfung und Verwaltung von Anforderungen an Systeme, Prozesse oder Lösungen. Es ist der methodische Kern für verstehbare, testbare und umsetzbare Lösungen – besonders im Umfeld datengetriebener und komplexer Projekte.

Warum Requirements Engineering in Datenprojekten unverzichtbar ist

Requirements Engineering schützt Ihre Projekte vor Überforderung, Zielverfehlung und Zeitverlust

Die Kosten, einen Fehler zu korrigieren, steigen um den Faktor zehn – je später er im Projektlebenszyklus erkannt wird. Gerade in BI-, Data- oder AI-Vorhaben sind Anforderungen oft unklar, implizit oder widersprüchlich. Requirements Engineering schafft eine belastbare Grundlage – durch klare Anforderungen, Versionierbarkeit und Prüfbarkeit.

Weitere Vorteile sind:

  • Einheitliche Sprache zwischen Stakeholdern, Fachbereich und IT
  • Vermeidung von Missverständnissen und Scope Creep
  • Nachvollziehbare Grundlage für Konzeption, Entwicklung und Test
  • Grundlage für agiles Arbeiten, technische Durchstiche oder MVPs
  • Absicherung gegen Zielverschiebungen oder Stakeholderkonflikte

Unsere Leistungen im Requirements Engineering

Initiale Anforderungserhebung (Interviews, Workshops, Shadowing)

Erstellung von Anforderungskatalogen, Backlogs oder Spezifikationen
Modellierung in BPMN, UML oder tabellarischen Formaten
Review und Validierung mit Stakeholdern
Change-Management bei Anforderungs-
änderungen
Unterstützung bei Abnahme, Test und Dokumentation

Einsatz von Requirements Engineering in agilen & klassischen Projekten

Agil (Scrum / Kanban)

User Stories, Akzeptanzkriterien, Priorisierung, Refinement

Klassisch

Lasten-/Pflichtenhefte, Fach- und Feinkonzepte, Schnittstellenbeschreibungen

Hybrid
Kombination aus strukturierter Dokumentation und agiler Umsetzung
Anforderungen sauber definieren

Sie benötigen Unterstützung bei der präzisen, testbaren Beschreibung Ihrer Anforderungen? Wir helfen Ihnen, von Anfang an Klarheit und Umsetzbarkeit zu sichern.

Zertifizierung

Strukturierte Anforderungen, zertifiziertes Vorgehen.

Unsere zertifizierten Requirements Engineers verbinden methodisches Know-how mit praktischer Erfahrung. Sie schaffen Klarheit über Ziele, minimieren Missverständnisse und sorgen für eine solide Basis, auf der Projekte erfolgreich realisiert werden können.

Requirements Engineering im Kontext weiterer Themenfelder

Requirements Engineering ist mehr als das Festhalten von Anforderungen – es ist der Startpunkt für eine ganzheitliche Projektarchitektur. Durch die Verknüpfung mit weiteren Themenfeldern wie Architekturdesign, Datenvisualisierung oder Datenstrategie schaffen Sie ein starkes Fundament für nachhaltige Ergebnisse.

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Florian Machmer

Head of Data Intelligence

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de