Vom Datensatz zur klaren Botschaft
Reporting ist die systematische Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen auf Basis definierter Datenquellen, Kennzahlen und Zeitintervalle. Ziel ist es, Transparenz über Geschäftsprozesse, Leistungen oder Entwicklungen zu schaffen – wiederholbar, nachvollziehbar und nutzergerecht.
Im Gegensatz zu explorativen Analysen liegt der Fokus auf Standardisierung, Stabilität und Empfängerklarheit. Reporting stellt sicher, dass relevante Informationen zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Ein effizientes Reporting bildet das Rückgrat datenbasierter Unternehmenssteuerung und versorgt Sie mit den Informationen, die sie regelmäßig benötigen.
Keine Interpretationsspielräume, keine Informationsverluste.
Berichte werden zyklisch und fehlerfrei erzeugt.
Einheitliche Definitionen sorgen für Vergleichbarkeit und Vertrauen.
Ob Abteilung, Geschäftsführung oder Holding – jeder erhält passende Reports.
Reporting wird in allen Fachbereichen eingesetzt und folgt klaren Berichtspflichten oder Entscheidungsanforderungen:
Wir entwickeln individuelle Reporting-Lösungen, exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Dabei begleiten wir Sie in folgenden Schritten:
Reporting ist ein Teilbereich der Data Visualization und lässt sich optimal mit anderen Formaten kombinieren:
Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können