Moderne Unternehmen sind heutzutage auf einen nahtlosen Zugang zu allen Daten angewiesen. Leider ist dies nicht immer gewährleistet. Die Daten können in veralteten Silos verstreut sein und lassen sich in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit nur schwer verwalten. In der Regel sind dann teure, komplexe und fehleranfällige Pipelines erforderlich, ganz zu schweigen von den vielen verschiedenen Tools, die für die Implementierung von Sicherheit und Governance benötigt werden.
Die Lösung: Ein Data Lake in Snowflake
Aber so kompliziert muss es nicht sein. Die Data Lake Architektur der Snowflake Data Cloud kann den Prozess enorm vereinfachen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Daten in Snowflake für erstklassige Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit speichern, Daten-Workloads direkt auf einem externen Data Lake in offenen Formaten für Interoperabilität ausführen oder Daten integrieren, die vor Ort oder in einer privaten Cloud gespeichert sind. Mit Snowflake können Sie flexibel die Architektur aufbauen, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Was sind die Vorteile?
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, ermöglichen die integrierten Governance-Funktionen von Snowflake eine einfache Kontrolle und Überwachung des Datenzugriffs bis auf Zeilen- und Spaltenebene sowie ein vorhersehbares und transparentes Kostenmanagement. Darüber hinaus haben Sie über den Snowflake Marketplace Zugriff auf wertvolle Daten, die von Hunderten von Anbietern aus den unterschiedlichsten Branchen zur Verfügung gestellt werden – live und abfragebereit.
Mit einem Snowflake Data Lake können Sie auch Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen, indem Sie Integrationsbarrieren beseitigen. Mit der elastischen Performance Engine von Snowflake können Ihre Teams praktisch jede Anzahl oder Art von Abfragen mit den bevorzugten Sprachen und Werkzeugen ausführen. Auf diese Weise können Ihre Teams – und nicht nur die technischen Experten – sehen, ob sie an den gleichen Daten für die analytischen Daten und für die wissenschaftlichen Anwendungen arbeiten, ohne dass sie sich um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern müssen.
Fazit – Lohnt es sich?
Der Data Lake kann innerhalb eines Tages in Ihrer Snowflake Cloud aufgebaut werden und hilft Ihnen, Datensilos aufzubrechen und zu verwalten. Wenn Sie sich für Snowflake entscheiden, können Sie also endlich das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen. Unser areto Expert*innen-Team hilft Ihnen gerne dabei!